Wer sein Dieselauto in diesem Jahr noch
nachrüsten will und dabei auf staatliche Unterstützung setzt, sollte
sich beeilen. Die für 2012 vorgesehenen Fördermittel für den Einbau
eines Rußpartikelfilters sind nahezu aufgebraucht, wie der ADAC am
Freitag in München mitteilte.
München (dapd). Wer sein Dieselauto in diesem Jahr noch
nachrüsten will und dabei auf staatliche Unterstützung setzt, sollte
sich beeilen. Die für 2012 vorgesehenen Fördermittel für den Einbau
eines Rußpartikelfilters sind nahezu aufgebraucht, wie der ADAC am
Freitag in München mitteilte. Förderanträge, die zu spät beim
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eingehen, könnten dann
frühestens im kommenden Jahr ausbezahlt werden.
Nach ADAC-Informationen soll die Förderung 2013 fortgesetzt, aber
von derzeit 330 auf 260 Euro pro Auto gesenkt werden. Die Kosten für
Filter und Einbau liegen den Angaben zufolge deutlich höher. Mit
einem Partikelfilter wird der Ausstoß von Dieselruß verringert.
Damit können Fahrer für ihre alten Autos eine bessere Umweltplakette
bekommen.
dapd.djn/T2012072002770/jsh/mwo
(München)