Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind nach
Ansicht des ADAC deutlich überteuert. Der Preis habe sich für Benzin
bundesweit bei 1,70 Euro pro Liter eingependelt, was angesichts des
Rohölpreises von rund 114 Dollar (87,15 Euro) pro Barrel (159 Liter)
und des spürbar gestärkten Euro zu viel sei, erklärte der
Automobilclub am Dienstag in München.

München (dapd). Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind nach
Ansicht des ADAC deutlich überteuert. Der Preis habe sich für Benzin
bundesweit bei 1,70 Euro pro Liter eingependelt, was angesichts des
Rohölpreises von rund 114 Dollar (87,15 Euro) pro Barrel (159 Liter)
und des spürbar gestärkten Euro zu viel sei, erklärte der
Automobilclub am Dienstag in München.

Der ADAC rät Autofahrern, trotzdem nach preiswerteren Tankstellen
zu suchen. Benzin sei derzeit in Trier mit 1,712 Euro für einen
Liter Super E10 am teuersten. Am günstigsten ist E10 momentan in
Berlin und im nordrhein-westfälischen Siegen mit einem Literpreis
von 1,687 Euro.

Genauso gering wie bei Benzin fallen die regionalen
Preisunterschiede bei Diesel aus. So ist der Selbstzünderkraftstoff
laut ADAC in Düren mit 1,549 Euro pro Liter am billigsten, in
Rüsselsheim, dem Schlusslicht im Ranking, mit 1,574 Euro um 2,5 Cent
teurer.

dapd.djn/T2012091802409/hpd/mwa

(München)