Autourlauber sollten vor Fahrtantritt die
Feiertage des Reiseziels berücksichtigen. Am 15. August (Mariä
Himmelfahrt) oder an den jeweiligen Nationalfeiertagen bleiben die
Geschäfte vieler europäischer Länder geschlossen. Laut einer
Aufstellung des ADAC in München gibt es bis zum Jahresende in den
wichtigsten Autourlaubsländern folgende Feiertage:

München (dapd). Autourlauber sollten vor Fahrtantritt die
Feiertage des Reiseziels berücksichtigen. Am 15. August (Mariä
Himmelfahrt) oder an den jeweiligen Nationalfeiertagen bleiben die
Geschäfte vieler europäischer Länder geschlossen. Laut einer
Aufstellung des ADAC in München gibt es bis zum Jahresende in den
wichtigsten Autourlaubsländern folgende Feiertage:

Belgien: 21. Juli, 15. August, 27. September (regional), 1.
November

Frankreich: 15. August, 1. November

Italien: 15. August, 1. November, 8. Dezember

Luxemburg: 15. August, 1. November

Österreich: 15. August, 26. Oktober, 1. November, 8. Dezember

Polen: 15. August, 1. November

Schweiz: 1. August, 15. August (regional), 1. November
(regional), 8. Dezember (regional)

Slowakei: 29. August, 1. und 15. September, 1. und 17. November,
24. Dezember

Spanien: 15. August, 12. Oktober, 1. November (regional), 6. und
8. Dezember

Tschechien: 28. September, 17. November, 24. Dezember

Alle aufgezählten Feiertage fallen auf Werktage und weichen von
den deutschen Feiertagen ab.

dapd.djn/T2012071301052/nom/K2120/mwa

(München)