Die Autofahrer haben nach Angaben des ADAC in
diesem Jahr so viel für Sprit bezahlen müssen wie noch nie. „Das
jetzt zu Ende gehende Jahr ist das mit Abstand teuerste Tankjahr
aller Zeiten“, sagte Meyer in München der Nachrichtenagentur dapd.
Dazu beigetragen hätten die hohen Rohölnotierungen, die die
Spritpreise schon im März und April auf bis dahin nicht gekannte
Rekordmarken getrieben hätten.
München (dapd). Die Autofahrer haben nach Angaben des ADAC in
diesem Jahr so viel für Sprit bezahlen müssen wie noch nie. „Das
jetzt zu Ende gehende Jahr ist das mit Abstand teuerste Tankjahr
aller Zeiten“, sagte Meyer in München der Nachrichtenagentur dapd.
Dazu beigetragen hätten die hohen Rohölnotierungen, die die
Spritpreise schon im März und April auf bis dahin nicht gekannte
Rekordmarken getrieben hätten.
„Aber es waren auch die Mineralölkonzerne, die insbesondere im
August und September 2012 mit ihrem Gewinnstreben dafür gesorgt
haben, dass Benzin und Diesel so teuer waren nie zuvor“, fügte der
ADAC-Präsident hinzu. Im September erreichte Super E10 Höchstpreise
von mehr als 1,70 Euro pro Liter. Diesel kostete zwischenzeitlich
rund 1,55 Euro.
Bis auf das Jahr 2009, als die Kraftstoffpreise wegen der
Wirtschaftskrise niedriger waren als im Jahr zuvor, sei Benzin seit
1998 jedes Jahr im Schnitt teurer geworden, sagte Meyer.
(Langfassung bis 0700, 30 Zeilen)
dapd.djn/T2012122850137/jsh/mwa
(München)