Die Autofahrer in Deutschland haben im September
so viel fürs Tanken zahlen müssen wie in keinem anderen Monat zuvor.
Ein Liter Super E10 kostete im Durchschnitt 1,671 Euro, wie der ADAC
am Montag in München mitteilte. Das waren 1,5 Cent mehr als im
August und April, den bisherigen Rekordmonaten.

München (dapd). Die Autofahrer in Deutschland haben im September
so viel fürs Tanken zahlen müssen wie in keinem anderen Monat zuvor.
Ein Liter Super E10 kostete im Durchschnitt 1,671 Euro, wie der ADAC
am Montag in München mitteilte. Das waren 1,5 Cent mehr als im
August und April, den bisherigen Rekordmonaten.

Diesel lag mit einem Mittelwert von 1,524 Euro 0,2 Cent über dem
bisherigen Allzeithoch vom März diesen Jahres. Im August hatte
Diesel im Schnitt 1,512 Euro gekostet.

Am 13. September hatte Super E10 mit einem Durchschnittspreis von
1,709 Euro auch den bisherigen Höchststand erreicht. Der teuerste
Tag für Diesel im vergangenen Monat war der 9. September mit 1,546
Euro je Liter. Das bisherige Maximum vom 26. August wurde dabei
lediglich um 0,8 Cent verfehlt.

(Zusammenfassung bis 1500, 25 Zeilen)

dapd.djn/T2012100151913/jsh/mwo

(München)