Bernkastel-Kues (dapd). An der Mosel gibt es in diesem Sommer zahlreiche Feste für Weinliebhaber. Cochem beispielsweise feiert den edlen Rebensaft vom 23. bis 27. August. An der Moselpromenade und auf dem Marktplatz können Besucher Weine und Sekte aus Rieslingtrauben probieren. Auf zwei Bühnen treten Musiker und Bands auf. Am Sonntag, 16. August, zieht ein großer Festumzug durch die Straßen und Gassen der Cochemer Innenstadt. Abends wird ein großes Feuerwerk von der Reichsburg und der Mosel abgeschossen.
Zehn Tage lang wird beim Moselfest in Winningen an der Untermosel gefeiert. Vom 24. August bis zum 2. September verwandelt sich der gesamte Ort in eine Festmeile. Besucher dürfen sich auf Moselwein und deftiges Essen freuen, es gibt Festumzüge, Musik und Tanz sowie das Großfeuerwerk "Die Mosel im Feuerzauber". Edle Tropfen können Weinliebhaber auch vom 31. August bis 2. September bei den Rieslingfesttagen in Valwig bei Cochem kosten.
Zum "Weinfest der Mittelmosel" lädt Bernkastel-Kues vom 30. August bis 3. September ein. Die Festtage starten mit einem Weinprobierabend am 30. August. An Ständen auf dem Marktplatz, dem Karlsbader Platz und der Weinstraße bieten Winzer ihren Rebensaft in kleinen Mengen an, so dass Besucher verschiedene Moselweine kosten können. An den folgenden Tagen wird die neue Weinkönigin auf dem historischen Marktplatz empfangen und die Winzer der Region ziehen in einem Festumzug durch die Altstadt. Am Abend des 1. September gibt es ein großes Feuerwerk. Gleichzeitig finden ein großer Jahrmarkt und ein Kunsthandwerkermarkt am Moselufer in Kues statt.
Einen Überblick über die Wein- und Volksfeste in der Region bietet ein kostenloser Veranstaltungskalender der Mosellandtouristik.
Den Kalender und weitere Informationen gibt es bei der Mosellandtouristik, Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues, Tel.: 06531/97330, E-Mail: info@mosellandtouristik.de, Internet: mosellandtouristik.de.
dapd