Bonn (dapd). Komplimente, Blumen, eine Einladung ins Lieblingscafé – die kleinen Aufmerksamkeiten haben in langjährigen Paarbeziehungen oft Seltenheitswert. Aber auch jenseits der 60 sind sie ein wichtiger Treibstoff für das gemeinsame Glück. "Das Bedürfnis nach gegenseitiger Aufmerksamkeit und Wertschätzung kennt keine Altersgrenze", betont Uwe Kleinemas, Alternsforscher am Institut für Psychologie der Universität Bonn.
Während sich frisch Verliebte mit Zuwendung geradezu überschütteten, gehe mit den Jahren die Aufmerksamkeit füreinander in der Regel zurück. Das sei ein normaler Vorgang, da die Beziehung an Stabilität gewinne und man sich nicht mehr ständig umwerben müsse.
Doch wenn sich nach 30 oder 40 Jahren einer Partnerschaft Selbstverständlichkeit, Gewohnheit oder gar Gleichgültigkeit eingeschlichen haben, stellt sich nicht selten die Frage nach dem Sinn des Zusammenseins. "Viele wünschen sich dann sehr, von ihrem Partner endlich mal wieder ein Kompliment zu hören oder eine Blume außerhalb festgelegter Anlässe zu bekommen, warten aber vergebens darauf", sagt der Alternsforscher. Vor allem Frauen empfänden diese Situation oft als schmerzlich. Dann sei es an der Zeit, die Initiative zu ergreifen und etwas zu verändern. "Ein guter Einstieg ist, sich nicht zu beklagen, sondern zunächst selbst dem Partner eine Freude zu machen", rät der Psychologe.
Ältere Paare haben den Vorteil, dass sie die Interessen und Vorlieben des anderen sehr gut kennen und deshalb gezielt auswählen können, womit sie ihm ihre Zuneigung zeigen. Das muss kein teures Geschenk sein, sondern kann sich auch in der Zubereitung der Lieblingsspeise, einer Einladung oder einem ernst gemeinten Kompliment ausdrücken. Wichtig sei, dass man die Auswahl "mit den Augen des anderen und mit Gefühl" treffe. "Ein anhaltend guter Blick dafür, was der Partner mag und braucht, ist ein wesentlicher Schlüssel zu langjährigem Glück", erläutert Kleinemas. Wenn man auch nach Jahrzehnten noch aufmerksam und fürsorglich miteinander umgehe und aufeinander achte, dann setze auch alte Liebe keinen Rost an.
dapd