©  Günter Havlena  / pixelio.deAllgemein wird angenommen, dass es sehr schwer sein muss, neue Freunde zu finden, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat ¬– denn vermutet wird, dass jeder in der Altersgruppe bereits genügend wichtige Menschen in seinem Leben gefunden hat. Doch kann man aus verschiedensten Gründen alte Freunde aus den Augen verlieren! Darum ist es wichtig, nicht den Glauben und den Mut zu verlieren, neue Freundschaften zu schließen – fürs Leben.

Manchmal spielt einem das Schicksal übel mit: Man verliert seinen Lebenspartner oder seinen engsten Freund. Es kommt vor, dass jahrelange Freundschaften auseinandergehen, weil es zum Streit gekommen oder weil jemand in eine fremde Stadt umgezogen ist. Es kann auch sein, dass Sie eines Tages aufwachen und entscheiden, dass es einfach an der Zeit ist, jemand Neues in ihr Leben zu lassen, um Abwechslung zu erfahren. Dass es vielen Menschen über 50 Jahren so geht, klingt einleuchtend, darum trauen Sie sich ruhig, sich auf die Suche zu machen.

Kriterien der Freundschaft

Natürlich kann man Freundschaft nicht erzwingen, wenn es nicht passt, passt es eben nicht. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich darüber klar werden, was für ein Freund Sie jemandem sein möchten – und was Sie in einem Freund suchen. Je sicherer Sie sich dessen sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine Freundschaft aufbauen können. Denn Sympathie entsteht, wenn man selbstbewusst ist, weil man weiß, was man möchte. Machen Sie sich eine imaginäre oder schriftliche Liste! Hobbys, Gesprächsthemen, Interessen – auch die gemeinsame Religion oder politische Ansichten können wichtige Kriterien sein. Wenn Sie positive Energie und Ehrlichkeit als Basis einer Freundschaft bieten können, ist der erste Schritt bereits getan.

Aktiv werden

Es gibt viele Möglichkeiten, sich Gruppen anzuschließen. Aus Ihrer zuvor erstellten Kriterienliste können Sie entnehmen, welchen Vereinen, Mannschaften oder Kreisen Sie sich anschließen könnten, um Menschen mit gleichen Interessen kennenzulernen. Singen Sie gern? Besuchen Sie einen örtlichen Chor! Machen Sie gern Sport? Suchen Sie sich eine gleichaltrige Mannschaft! Sie werden sehen, Sie werden schnell Mitglied einer Gemeinschaft werden. Aus einer solchen Zusammenkunft ergeben sich nämlich meist weitere Verabredungen – zu Festen, besonderen Anlässen oder Ausflügen. Selbst wenn Sie eine Antipathie gegenüber solchen Gruppen entwickelt haben, treten Sie trotzdem einer bei! Es ist die beste und einfachste Möglichkeit, Gleichgesinnte zu finden. Schneller als gedacht werden Sie das Gefühl ablegen, der oder die Neue in der Klasse zu sein. Laden Sie gern auch zu sich nach Hause ein, zu einem Brunch oder einem Spieleabend, so kommt man sich privat näher. Vergessen Sie dabei nicht, dass wahre Freundschaft in der Regel nicht von jetzt auf gleich entsteht, daher ist Geduld angesagt, lernen Sie Ihr Gegenüber in Ruhe kennen und stellen Sie fest, ob dieser Mensch gut zu Ihnen passt! Ihr Mut, sich zu diesem Schritt überwunden zu haben wird sich auszahlen mit dem guten Gefühl, über seinen Schatten gesprungen zu sein, und mit der Erkenntnis, dass man für eine neue Freundschaft nie zu alt ist.

 

Fotos: ©  Günter Havlena  / pixelio.de