Berlin (dapd).

Die Deutsche Bahn erhöht zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember die Preise. Im Fern- und Regionalverkehr steigen sie um durchschnittlich 2,8 Prozent. Nachstehend die wichtigsten Preisänderungen im Einzelnen.

#tab

Fernverkehr:

– Maximalpreis 2. Klasse: bisher 135, künftig 139 Euro

– BahnCard 25 (2./1.Kl.): bisher 59/119 Euro, künftig 60/122 Euro
– BahnCard 25 ermäßigt: bisher 39/78 Euro, künftig 40/80 Euro
– BahnCard 50 (2./1.Kl.): bisher 240/482 Euro, künftig 247/496 Euro
– BahnCard 50 ermäßigt: 122/244 Euro, künftig 125/250 Euro
– BahnCard 100 (2./1.Kl.): bisher 3.990/6.690 Euro, 4.090/6.890 Euro

#text

Möglicherweise werden BahnCard 25 um einen weiteren und BahnCard 50 um weitere zwei Euro teurer, falls die Bahn erfolgreich mit den Verkehrsverbünden um eine Ausweitung der City-Ticketfunktion auf den Startbahnhof verhandelt. Dann ist im Bahnticketpreis auch die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Startbahnhof enthalten und nicht nur, wie bisher, die Weiterfahrt am Zielbahnhof. Die Verhandlungen laufen aber noch.

#tab

Nah- und Regionalverkehr:

– Normal- und Zeitkartenpreise steigen um 2,8 Prozent

– Schönes-Wochenende-Ticket: bisher 40, künftig 42 Euro bei Internet- oder Automatenbuchung

– Länder-Tickets Baden-Württemberg, Mecklenburg/Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz/Saar, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Schleswig-Holstein: plus 1 Euro; Bayern um 0,50 Euro

#text

dapd.djn/T2012092500405/rg/mwo

(Berlin)