Autofahrer sollten jetzt verstärkt auf
Schlaglöcher, Aufplatzungen und Risse im Straßenbelag achten. Die
Bauämter warteten meist erst das Ende des Winters ab, bevor sie
Schäden auf den Verkehrswegen beseitigten, erklärte der ADAC in
München. Gleichwohl seien die Behörden in der Pflicht, auf die
Straßenschäden durch entsprechende Beschilderung hinzuweisen.

München (dapd). Autofahrer sollten jetzt verstärkt auf
Schlaglöcher, Aufplatzungen und Risse im Straßenbelag achten. Die
Bauämter warteten meist erst das Ende des Winters ab, bevor sie
Schäden auf den Verkehrswegen beseitigten, erklärte der ADAC in
München. Gleichwohl seien die Behörden in der Pflicht, auf die
Straßenschäden durch entsprechende Beschilderung hinzuweisen.

Würden sie jedoch notwendige Maßnahmen zur Ausbesserung oder
Beschilderung beschädigter Straßen unterlassen, könnten sie von
Autofahrern für etwaige Schäden haftbar gemacht werden. Die
Beweislast liege allerdings beim Geschädigten. Deshalb rät der
Autoclub, Schäden und die Unfallursache genau zu dokumentieren.

Aufpassen sollten laut ADAC auch Radfahrer, da Fahrbahnschäden zu
Stürzen und im schlimmsten Fall zu schweren Verletzungen führen
könnten. Ebenfalls auf Gehwegen sei Vorsicht vor Stolperfallen
geboten.

dapd.djn/T2013013100584/nom/K2120/mwa

(München)