Döhlau (dapd). Der Trend zur Naturkosmetik macht auch vor Zahnpasta nicht halt. Bei Naturzahnpasten werden vor allem ätherische Öle sowie Pflanzenextrakte aus beispielsweise Kamille, Salbei oder Zitrone verwendet und mit natürlichen Aromen wie Erdbeere, Minze oder grünem Tee versetzt.

"Wichtig ist, dass ausreichend Fluorid und Putz- beziehungsweise Polierpartikel in der Zahnpasta enthalten sind", sagt der Döhlauer Zahnarzt Reiner Zajitschek vom Freien Verband Deutscher Zahnärzte. Polierpartikel reinigen die Zähne und Fluorid härtet den Zahnschmelz und verhindert Karies. "Ob Fluorid in der Zahnpasta enthalten ist, steht auf der Tube", sagt Zajitschek. Informationen über die Polierpartikel zu finden, sei schon schwieriger. "In Konzentraten sind sie aber definitiv nicht enthalten, daher rate ich davon ab. Wenn Sie zu einer großen Zahnpastatube greifen, können Sie nichts falsch machen."

Ob die Zahnpasta ansonsten aus Naturkosmetik hergestellt sei oder nicht, sei Geschmackssache, habe aber keine Auswirkungen auf die Putzwirkung. Da komme es eher auf die individuelle Putztechnik an. "Die richtige Technik beim Putzen ist der entscheidende Faktor für eine gute oder weniger gute Mundhygiene", sagt Zajitschek.

dapd