Der Wechsel auf die Winterbereifung ist eine gute
Gelegenheit, Radaufhängung, Bremse oder etwa Teile der Lenkung zu
prüfen. Darauf weist der Zentralverband des Deutschen
Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) in Bonn hin. „Werden bei einer
Sichtprüfung Mängel entdeckt, kann die Werkstatt dem Autobesitzer
sofort Vorschläge zur Beseitigung machen“, sagt ZDK-Fachmann Ulrich
Köster.
Bonn (dapd). Der Wechsel auf die Winterbereifung ist eine gute
Gelegenheit, Radaufhängung, Bremse oder etwa Teile der Lenkung zu
prüfen. Darauf weist der Zentralverband des Deutschen
Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) in Bonn hin. „Werden bei einer
Sichtprüfung Mängel entdeckt, kann die Werkstatt dem Autobesitzer
sofort Vorschläge zur Beseitigung machen“, sagt ZDK-Fachmann Ulrich
Köster.
Die rechtzeitige Behebung von kleineren Schäden könne dabei viel
Geld sparen. Der Ersatz einer undichten Lenkmanschette koste
beispielsweise viel weniger als der Austausch der kompletten
Lenkung. Der könne aber nötig werden, wenn zu lange Schmutz und
Wasser durch die verschlissene Manschette dringen konnten.
dapd.djn/nom/K2120/mwa
(Bonn)