Das beliebte Steuersparmodell Schiffsfonds könnte
bald der Vergangenheit angehören: Der milliardenschwere Markt mit
den Beteiligungen stehe vor dem Kollaps, berichtete die „Financial
Times Deutschland“ (Montagausgabe). So plane der Hamburger Lloyd
Fonds, 16 Schiffe in eine Art „Bad Bank“ – eine Auffanggesellschaft
für notleidende Finanzierungen – auszugliedern. Mehr als 6.
Hamburg (dapd). Das beliebte Steuersparmodell Schiffsfonds könnte
bald der Vergangenheit angehören: Der milliardenschwere Markt mit
den Beteiligungen stehe vor dem Kollaps, berichtete die „Financial
Times Deutschland“ (Montagausgabe). So plane der Hamburger Lloyd
Fonds, 16 Schiffe in eine Art „Bad Bank“ – eine Auffanggesellschaft
für notleidende Finanzierungen – auszugliedern. Mehr als 6.000
Anleger seien davon betroffen.
Zudem hätten namhafte Schiffsfinanzierer wie die Commerzbank
angekündigt, sich aus dem Geschäft zurückzuziehen. Bereits seit
Jahren leidet die Reedereibranche unter einem großen Preisdruck
infolge massiver Überkapazitäten.
dapd.djn/T2012070900427/gna/mwa
(Hamburg)