Ab (dem heutigen) Freitag können Internetnutzer an
ausgewählten Orten in Berlin mit ihren Smartphones und
Tablet-Computern kostenlos im Internet surfen. Mit Unterstützung der
Medienanstalt Berlin-Brandenburg bietet der Kabelnetzbetreiber Kabel
Deutschland in einem Pilotprojekt per Funk einen freien, aber
zeitlich begrenzten Zugang zum Web.

Berlin (dapd). Ab (dem heutigen) Freitag können Internetnutzer an
ausgewählten Orten in Berlin mit ihren Smartphones und
Tablet-Computern kostenlos im Internet surfen. Mit Unterstützung der
Medienanstalt Berlin-Brandenburg bietet der Kabelnetzbetreiber Kabel
Deutschland in einem Pilotprojekt per Funk einen freien, aber
zeitlich begrenzten Zugang zum Web.

Starten soll das Projekt mit dem Namen „Public Wifi Berlin“
zunächst im Bezirk Mitte. Nutzer sollen dort im Umkreis der
sogenannten Hotspots bis zu 30 Minuten täglich surfen können, wenn
sie zuvor die Nutzungsbedingungen bestätigt haben, hieß es. Bis
Mitte 2013 will das Unternehmen 100 Funkstationen in Berlin und
Potsdam aufbauen, die für mindestens zwei Jahre betrieben werden.

(Informationen der Medienanstalt: http://url.dapd.de/RByzio )

dapd.djn/T2012101950304/rad/mwa

(Berlin)