Die Betriebe in Deutschland wollen in den kommenden
drei Jahren tendenziell mehr Ausbildungsplätze anbieten.

Bonn (dapd). Die Betriebe in Deutschland wollen in den kommenden
drei Jahren tendenziell mehr Ausbildungsplätze anbieten. Wie aus
einer repräsentativen Umfrage des Bundesinstituts für Berufsbildung
(BIBB) hervorgeht, planen 16 Prozent der Firmen verstärkte
Ausbildungsaktivitäten, während nur eine Minderheit der Befragten
ihr Angebot einschränken (7,4 Prozent) oder die betriebliche
Ausbildung sogar ganz aufgeben (1,4 Prozent) will. Beim Großteil der
Betriebe (75 Prozent) bleibe es voraussichtlich bei der derzeitigen
Zahl der Ausbildungsplätze.

Der Umfrage zufolge rechnen allerdings drei von vier Betrieben
mit einem zunehmenden Mangel qualifizierter Bewerber. Nach Angaben
des BIBB hat mittlerweile mehr als jeder dritte der knapp 470.000
ausbildenden Betriebe in Deutschland große Schwierigkeiten bei der
Besetzung seiner Ausbildungsstellen.

dapd.djn/T2012101502026/rog/K2120/mwa

(Bonn)