Der Bierdurst der Deutschen ist im dritten
Quartal des Jahres relativ konstant geblieben. Der Inlandsabsatz
deutscher Brauereien und Bierlager ging um 0,1 Prozent auf rund 26,2
Millionen Hektoliter Bier zurück, wie das Statistische Bundesamt am
Dienstag in Wiesbaden mitteilte. In der Menge sind nach Angaben des
Amtes alkoholfreie und aus Nicht-EU-Ländern eingeführte Biere nicht
enthalten.
Wiesbaden (dapd). Der Bierdurst der Deutschen ist im dritten
Quartal des Jahres relativ konstant geblieben. Der Inlandsabsatz
deutscher Brauereien und Bierlager ging um 0,1 Prozent auf rund 26,2
Millionen Hektoliter Bier zurück, wie das Statistische Bundesamt am
Dienstag in Wiesbaden mitteilte. In der Menge sind nach Angaben des
Amtes alkoholfreie und aus Nicht-EU-Ländern eingeführte Biere nicht
enthalten.
Biermixgetränke machten im dritten Quartal mit 1,3 Millionen
Hektolitern 5,1 Prozent aus. 83,5 Prozent des gesamten Bierabsatzes
wurden im Inland abgesetzt. Im Jahresvergleich sank der
Inlandsabsatz um 0,2 Prozent auf 21,8 Millionen Hektoliter.
Den Export eingerechnet, verkauften deutsche Brauereien und
Bierlager von Januar bis September nach Angaben des Amtes 74,4
Millionen Hektoliter Bier. Im Vorjahreszeitraum waren es 75,6
Millionen gewesen.
dapd.djn/T2012103051241/tse/pon
(Wiesbaden)