Autobesitzer sollten zum Kündigungsstichtag 30.
November einen genauen Blick in ihre Policen werfen: Bis zu 412
Prozent Preisunterschied bei Kfz-Versicherungen listet eine Studie
des Instituts für Versicherungswirtschaft auf, die am Montag in
Berlin vorgestellt wurde.

Berlin (dapd). Autobesitzer sollten zum Kündigungsstichtag 30.
November einen genauen Blick in ihre Policen werfen: Bis zu 412
Prozent Preisunterschied bei Kfz-Versicherungen listet eine Studie
des Instituts für Versicherungswirtschaft auf, die am Montag in
Berlin vorgestellt wurde.

Auch wer den Versicherer nicht wechseln will, sollte über den
Umfang nachdenken. Die Prämien sind im Vergleich zum Vorjahr um 6,9
Prozent gestiegen. Je nach Deckungsumfang ergeben sich bei
billigeren Tarifen sogar Anstiege bis 18,2 Prozent. Städte sind
durchweg teurer als ländliche Regionen; Berlin ist am teuersten.

Die Studie, die die jeweils verschiedenen Tarife von zehn
Musterkunden in 20 großen und kleinen Städten untersuchte, gab ein
großer Direktversicherer in Auftrag.

(Zusammenfassung bis 1500, 25 Zeilen)

dapd.djn/T2012101550478/rg/mwo

(Berlin)