München (dapd). Ein gelungenes Gericht hängt vom Talent des Kochs ab – aber nicht nur. Auch die Ausstattung und die richtige Technik spielen eine wichtige Rolle beim Braten, Backen und Dünsten. Im Kochbuch "Das große ABC des Kochens" erhält man daher einen umfassenden Überblick über alle Kochutensilien und -techniken sowie passende Basisrezepte. So können sich Anfänger wie Kochprofis an einfachen oder kniffligeren Speisen versuchen.

Der erste Teil des Buches konzentriert sich auf die Fülle der Utensilien – von Backformen über Kochgeschirr bis hin zu Messern. Auskünfte über Materialien und Qualitäten erleichtern die Wahl. Mit Hilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernt man im umfangreichen zweiten Teil alle wichtigen Kochtechniken kennen – etwa, wie man Sahne schlägt, Paniermehl herstellt oder Eier pochiert.

Zwischendrin findet man Rezepte für verschiedene Speisen, unter anderem auch mit Variationsbeispielen. So kann man eine Gemüse-Frittata zum Beispiel auch mexikanisch genießen. Und nachdem man anhand der Anleitungen gelernt hat, ein Huhn zu zerlegen, erfährt man wenige Seiten weiter, wie man daraus ein Buttermilch-Hähnchen zubereitet.

Essen&Trinken (Hrsg.): "Das große ABC des Kochens", Südwest, 2012, 29,95 Euro, ISBN: 978-3517088105

dapd