Benutzer des Internet Explorers von Microsoft
sollten zum Schutz vor einer Sicherheitslücke besondere
Sicherheitsvorkehrungen treffen und im Zweifelsfall auf einen
anderen Browser umsteigen. Das empfahl das Bundesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik (BSI) am Donnerstag.

Berlin (dapd). Benutzer des Internet Explorers von Microsoft
sollten zum Schutz vor einer Sicherheitslücke besondere
Sicherheitsvorkehrungen treffen und im Zweifelsfall auf einen
anderen Browser umsteigen. Das empfahl das Bundesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik (BSI) am Donnerstag.

Grund ist eine Sicherheitslücke in Java-Programmen, die Inhalte
wie Animationen auf Webseiten darstellen. Damit können über
gekaperte Werbebanner Schadprogramme auf Rechner eingeschleust
werden. Daher empfiehlt das BSI allen Nutzern, das Java-Plug-In in
ihrem Internetbrowser auszuschalten. Beim Internet Explorer sei die
Lücke damit allerdings nicht geschlossen, teilte das BSI mit.

dapd.djn/T2012083003133/jbi/iha

(Berlin)