Die Bundesregierung will sämtliche Arten von
Investmentfonds sowie deren Verwalter künftig streng beaufsichtigen
und so auch Kleinanleger besser schützen. Einen entsprechenden
Gesetzentwurf verabschiedete das Kabinett am Mittwoch, wie das
Bundesfinanzministerium in Berlin mitteilte. Damit soll eine
Richtlinie der Europäischen Union umgesetzt werden.

Berlin (dapd). Die Bundesregierung will sämtliche Arten von
Investmentfonds sowie deren Verwalter künftig streng beaufsichtigen
und so auch Kleinanleger besser schützen. Einen entsprechenden
Gesetzentwurf verabschiedete das Kabinett am Mittwoch, wie das
Bundesfinanzministerium in Berlin mitteilte. Damit soll eine
Richtlinie der Europäischen Union umgesetzt werden.

„Neben offenen Immobilienfonds und Hedgefonds werden
beispielsweise auch Private Equity Fonds als alternative
Investmentfonds der Finanzaufsicht unterstehen“, erklärte das
Ministerium. Das Gesetz beziehe sich auf Fonds für professionelle
und halbprofessionelle Anleger ebenso wie auf solche für
Privatanleger.

Der Gesetzentwurf stellt den Angaben zufolge zusätzliche
Anforderungen an Investmentfonds, die an Kleinanleger vertrieben
werden. Vor allem vor den besonders risikoreichen Hedgefonds sollen
private Kleinanleger geschützt werden.

dapd.djn/T2012121202058/por/mwa

(Berlin)