Folgende Empfehlungen sollten angehende Bausparer laut
Stiftung Warentest beachten:

(dapd). Folgende Empfehlungen sollten angehende Bausparer laut
Stiftung Warentest beachten:

Vor dem Beratungsgespräch

– Bedarf: Welche Modernisierungsarbeiten fallen in Zukunft an?
Was kosten diese?

– Plan: Wann sollen die Pläne umgesetzt werden?

– Sparrate: Welcher Betrag soll und kann monatlich gespart
werden?

– Vermögen: Können weitere Mittel eingesetzt werden?

Während des Gesprächs

– Vorgaben: Der Kunde sollte festlegen, wann das Geld benötigt
wird. Auch die Summe sowie die Spar- und die Kreditrate sollte der
Bausparkasse vorgegeben werden.

– Spar- und Tilgungsplan: Für den Kunden sollte ein Spar- und
Tilgungsplan erstellt werden. Daraus muss hervorgehen, welche
Sparrate empfohlen wird. Auch die weiteren Eckpunkte müssen klar aus
dem Plan hervorgehen.

– Fragen: Der Kunde sollte sich das schriftliche Angebot vom
Berater erklären lassen und sich dabei nicht vor Nachfragen scheuen.

Nach dem Gespräch

– Vergleichsangebote und Prüfung: Der Kunde sollte Angebote von
wenigstens zwei weiteren Bausparkassen einholen. Diese sollten vor
einem Abschluss von der Verbraucherzentrale geprüft werden.

(Quelle: „Finanztest“)

dapd.djn/T2012071750410/gna/mwa