Budapest (dapd). Die pulsierende Hauptstadt Ungarns präsentiert sich im Winter ruhig und elegant. Urlauber profitieren jetzt von einer besonderen Einladung: Bis zum 7. April 2013 gilt die "Budapest Winter Invitation" (BWI), wie das Ungarische Tourismusamt mitteilt. Wer in dieser Zeit in eines der teilnehmenden Hotels reist, bekommt bei drei oder vier Übernachtungen eine Nacht gratis. Für Gäste, die zwei oder drei Nächte zahlen, ist die dritte oder vierte Nacht kostenlos. Eine BWI-Buchungsbestätigung bietet aber noch mehr: Bootsfahrten auf der Donau und Sightseeing-Touren sind vergünstigt.
Budapest mit seinen prachtvollen Boulevards und den vielen kleinen Läden eignet sich auch wunderbar für eigene Erkundungen. Traditionsreiche Kaffeehäuser sind ideal für kleine Pausen. Und in der dunklen Jahreszeit beeindrucken die angestrahlten Donaubrücken besonders. Der Fluss teilt Budapest in zwei Hälften: Pest und Buda. Der Budaer Burgberg mit dem historischen Burgviertel und dem majestätischen Schloss zählt zum UNESCO- Weltkulturerbe. Wer hier durch die schmalen Gassen schlendert, hat das Gefühl, eine Zeitreise zu machen.
An kalten Wintertagen heiße Quellen genießen
Budapest ist eine Bäderstadt. Über 120 heiße Quellen speisen die berühmten Badestätten. BWI-Gäste erhalten freien Eintritt in eines von vier historischen Bädern. Die Auswahl ist nicht leicht: Das Gellért Bad gilt mit seiner berühmten Jugendstil-Architektur als elegantestes Heilbad Ungarns, das Rudas-Bad ist sehr traditionsreich, das Lukács im neoklassizistischem Stil ist nicht so überlaufen und das große Széchenyi-Bad hat nicht nur die tiefsten und mit 75 °C heißesten Thermalquellen Budapests, sondern fasziniert auch mit einer Anlage, die einem Palast ähnelt. Ob Abendschwimmen, Wellness-Anwendungen oder Massagen – wer mag kann sich hier im historischen Ambiente verwöhnen lassen.
Weitere Informationen im Internet unter ungarn-tourismus.de und budapestwinter.com. Kostenlose telefonische Beratung aus Ungarn unter Tel.: 00800 / 36000000 (in Englisch).
dapd