Die Entwicklung der Baufinanzierungszinsen im
kommenden Jahr lässt sich nach Ansicht von Experten kaum
vorhersehen. Zum Jahresende gebe es zu viele Fragezeichen, sagte der
Vorstandssprecher des Lübecker Finanzierungsvermittlers Dr. Klein &
Co, Stephan Gawarecki.

Lübeck (dapd). Die Entwicklung der Baufinanzierungszinsen im
kommenden Jahr lässt sich nach Ansicht von Experten kaum
vorhersehen. Zum Jahresende gebe es zu viele Fragezeichen, sagte der
Vorstandssprecher des Lübecker Finanzierungsvermittlers Dr. Klein &
Co, Stephan Gawarecki. Die Zinsen hätten sich in den vergangenen
vier Wochen auf niedrigem Niveau schwankend seitwärts bewegt und
seien zuletzt unter das Tief von Anfang Juni 2012 gesunken.

Auch zum Jahresauftakt 2013 blieben sie noch äußerst attraktiv.
Angesichts der großen Unsicherheit hinsichtlich der wirtschaftlichen
Entwicklung der Eurozone sei der weitere Verlauf aber ungewiss.

„Kunden sollten sich nicht von den niedrigen Zinsen verführen
lassen, vorschnell eine Kaufentscheidung zu treffen oder die
langfristige Tragfähigkeit der Finanzierung zu vernachlässigen“,
warnte Gawarecki. Wer den Traum vom Eigenheim im nächsten Jahr
realisieren möchte, sollte genügend Zeit für eine fundierte Planung
der Finanzierung mit einbeziehen.

Dabei sollten die monatlich bezahlbare Rate nicht zu knapp
kalkuliert und Rücklagen für Unerwartetes eingeplant werden. „Wenn
der Finanzierungsspielraum definiert ist, sollte man sich die
historisch niedrigen Zinsen sichern und diese für eine möglichst
lange Zeit vertraglich garantieren lassen“, rät der Experte.

dapd.djn/T2012121401622/mwo/mwa

(Lübeck)