Der Leiter des deutschen Tankstellengeschäfts des
Mineralölkonzerns Esso, Henning Feller, weist die Verantwortung für
hohe Spritpreise zurück. „Autos fahren nicht mit Rohöl, sondern mit
Benzin“, sagte Feller der „Bild“-Zeitung (Dienstagausgabe). Deshalb
seien die Beschaffungskosten für Kraftstoffe auf dem Weltmarkt
ausschlaggebend für die Tankstellenpreise in Deutschland.

Berlin (dapd). Der Leiter des deutschen Tankstellengeschäfts des
Mineralölkonzerns Esso, Henning Feller, weist die Verantwortung für
hohe Spritpreise zurück. „Autos fahren nicht mit Rohöl, sondern mit
Benzin“, sagte Feller der „Bild“-Zeitung (Dienstagausgabe). Deshalb
seien die Beschaffungskosten für Kraftstoffe auf dem Weltmarkt
ausschlaggebend für die Tankstellenpreise in Deutschland. Erst die
Steuern von etwa 90 Cent pro Liter machten Benzin und Diesel teuer.

Feller sagte, bei Preissenkungen schaue Esso natürlich auf die
Wettbewerber. „Ich kann es mir gar nicht erlauben zu zögern oder
gegen den Markt zu schwimmen. Sonst würde ich meine Kunden, die
clever und preisbewusst sind, im Handumdrehen verlieren“, sagte er.

Zum Vorwurf, dass die Mineralölkonzerne immer einen Grund für
Preiserhöhungen fänden, sagte Feller: „Das sind keine Ausreden,
sondern volkswirtschaftliche Gesetzmäßigkeiten.“ Tägliche
Preisänderungen erzwinge der hohe Wettbewerbsdruck.

dapd.djn/T2012070300173/roy/rt

(Berlin)