Die Europäische Zentralbank (EZB) führt ab
Mai 2013 eine neue Serie von Euro-Banknoten ein. Die neuen
Geldscheine erhielten bessere Sicherheitsmerkmale, teilte die EZB am
Donnerstag mit. Sie „werden somit noch sicherer sein“, teilte die
Zentralbank am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.

Frankfurt/Main (dapd). Die Europäische Zentralbank (EZB) führt ab
Mai 2013 eine neue Serie von Euro-Banknoten ein. Die neuen
Geldscheine erhielten bessere Sicherheitsmerkmale, teilte die EZB am
Donnerstag mit. Sie „werden somit noch sicherer sein“, teilte die
Zentralbank am Donnerstag in Frankfurt am Main mit.

EZB-Chef Mario Draghi stellte in Frankfurt am Main die
Geldscheine vor. Die Banknoten werden im Wasserzeichen und im
Hologramm ein Porträt der Europa zeigen, einer Gestalt aus der
griechischen Mythologie, die dem Kontinent ihren Namen gab. Als
zusätzlicher Schutz gegen Fälschungen werde der Nennwert der Noten
durch eine sogenannte Smaragd-Zahl angegeben, deren glänzende Farbe
sich beim Kippen im Licht von smaragdgrün zu tiefblau ändere.

Zunächst würden neue Fünf-Euro-Scheine eingeführt. Weitere
sollten später folgen. Die EZB will die bisherigen Noten allmählich
aus dem Verkehr ziehen.

dapd.djn/T2012110850505/rdb/mai

(Frankfurt/Main)