Ab 1. Oktober können Autofahrer einen Monat lang die
Lichtanlage ihres Wagens in den Meisterbetrieben der Kfz-Innung oder
bei anderen Prüfstellen kostenlos überprüfen lassen. Darauf weist
das Deutsche Kfz-Gewerbe (ZDK) in Bonn hin. Die Bilanz des
Licht-Tests im vergangenen Jahr zeigte, dass bei jedem dritten Pkw
(34,2 Prozent) die Beleuchtungsanlage nicht richtig funktionierte.
Bonn (dapd). Ab 1. Oktober können Autofahrer einen Monat lang die
Lichtanlage ihres Wagens in den Meisterbetrieben der Kfz-Innung oder
bei anderen Prüfstellen kostenlos überprüfen lassen. Darauf weist
das Deutsche Kfz-Gewerbe (ZDK) in Bonn hin. Die Bilanz des
Licht-Tests im vergangenen Jahr zeigte, dass bei jedem dritten Pkw
(34,2 Prozent) die Beleuchtungsanlage nicht richtig funktionierte.
Die Prüfung umfasst laut ZDK alle Außenleuchten, deren Anbauhöhe,
Hell-Dunkel-Kontrast, Einstellhöhe, Lampen-, Reflektor- und
Streuscheibenzustand, Reinigungsanlage, Kontrollanzeigen sowie
Blinkfrequenz. Für den Test mit einem baumustergeprüften
Einstellgerät muss das Auto eben stehen, der Reifendruck stimmen und
die Position der Scheinwerferverstellung den Vorgaben entsprechen.
dapd.djn/T2012091700800/nom/K2120/mwa
(Bonn)