Trotz Krise ist der deutsche Markt für fair
gehandelte Produkte im vergangenen Jahr um 16 Prozent auf 477
Millionen Euro gewachsen. In den vergangenen drei Jahren habe sich
der Umsatz sogar verdoppelt, teilte das Forum Fairer Handel (FHH) am
Freitag in Berlin mit.
Berlin (dapd). Trotz Krise ist der deutsche Markt für fair
gehandelte Produkte im vergangenen Jahr um 16 Prozent auf 477
Millionen Euro gewachsen. In den vergangenen drei Jahren habe sich
der Umsatz sogar verdoppelt, teilte das Forum Fairer Handel (FHH) am
Freitag in Berlin mit. „Wir sehen das als Zeichen, dass Verbraucher
ein gemeinwohlorientiertes Wirtschaften unterstützen“, sagte
FHH-Geschäftsführerin Antje Edler. Weltweit profitierten etwa 1,2
Millionen Bauern und Arbeiter vom fairen Handel, mit Angehörigen
seien es sogar sechs Millionen.
Zum fairen Handel zählt das FHH den Umsatz mit Produkten, die das
Fair-Trade-Siegel tragen oder von spezialisierten Firmen in
Welt-Läden verkauft werden.
dapd.djn/T2012081050436/ph/mwa
(Berlin)