Bei Anschaffungen am Jahresende sollten
Einkommensteuerzahler immer an die Absetzbarkeit denken. Darauf
weist die Zeitschrift „Finanztest“ in ihrer Dezemberausgabe hin.
Arbeitnehmer sollten etwa beim Kauf eines neuen Schreibtischs oder
eines Tablet-PCs darauf achten, dass die Ausgaben für Arbeitsmittel
487,90 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer nicht überschreiten.

Berlin (dapd). Bei Anschaffungen am Jahresende sollten
Einkommensteuerzahler immer an die Absetzbarkeit denken. Darauf
weist die Zeitschrift „Finanztest“ in ihrer Dezemberausgabe hin.
Arbeitnehmer sollten etwa beim Kauf eines neuen Schreibtischs oder
eines Tablet-PCs darauf achten, dass die Ausgaben für Arbeitsmittel
487,90 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer nicht überschreiten.
Nur dann können sie die Kosten voll in einem Jahr absetzen.

Nach Angaben der Zeitschrift sollten zudem die Kosten für
Handwerkerarbeiten im Haushalt 6.000 Euro nicht überschreiten. Nur
bis zu dieser Grenze können 20 Prozent der Arbeitskosten der
Handwerker von der eigenen Einkommensteuer abgezogen werden. Wer
darüber hinausgehende Rechnungen zum Teil erst im kommenden Jahr
begleichen darf, könne vielleicht den gesamten Betrag erreichen
absetzen.

( Internet: www.test.de )

dapd.djn/T2012111201977/jvo/mai

(Berlin)