Nicht nur Operationen am menschlichen Körper
lassen sich minimalinvasiv ausführen. Auch die energetische
Modernisierung von Gebäuden ist auf diese schonende Weise ohne große
Eingriffe möglich, sagt Michael Krause vom Fraunhofer-Institut für
Bauphysik in Kassel.

Kassel (dapd). Nicht nur Operationen am menschlichen Körper
lassen sich minimalinvasiv ausführen. Auch die energetische
Modernisierung von Gebäuden ist auf diese schonende Weise ohne große
Eingriffe möglich, sagt Michael Krause vom Fraunhofer-Institut für
Bauphysik in Kassel. Der Forscher und sein Team haben
multifunktionale Fensterelemente entwickelt, die langwierige und
damit für Bewohner lästige Renovierungsmethoden ersetzen.

Bislang laufen die Baumaßnahmen getrennt nach Gewerken wie
Fassaden- und Fensterbau-, Heizungsbau-, Elektro- oder
Klempnerarbeiten ab. Diese Einzelmaßnahmen sind jedoch oftmals nicht
aufeinander abgestimmt und führen zu Baumängeln und langen
Sanierungszeiten. „Mit unseren multifunktionalen Fensterelementen
erreichen wir kürzere Montagezeiten und können den Stress für die
Mieter deutlich reduzieren“, erklärt Krause.

Ein Element besteht neben Fenster und Fensterzarge aus einer
Technikbox und einem Dämmstoffrand, der beispielsweise als
Wärmedämmverbundsystem aus Polystyrol gefertigt sein kann. Dieses
selbsttragende Modul wird von außen in die alte Fensterlücke
geschoben und überdämmt die alte Fassade im Fensterbereich. In die
herausnehmbare Technikbox unter der Fensterbank lassen sich
Komponenten wie Wärmetauscher, dezentrale Heizungsmikropumpen und
Lüftungsfilter einbauen, aber auch Stromanschlüsse, Lüftungskanäle
oder Internetkabel. Stromleitungen und Wasserrohre werden unter dem
Dämmstoff über die Fassade erschlossen und über Einlässe durch die
Technikbox ins Haus geführt. Zahlreiche Arbeiten im Gebäude wie das
Verlegen von Rohren und Leitungen entfallen auf diese Weise.

Das multifunktionale Fensterelement soll demnächst in einem
sanierungsbedürftigen Wohngebäude zum realen Einsatz kommen.

dapd.djn/T2012082102930/kaf/K2120/mwo

(Kassel)