Die Gehälter der Geschäftsführer in deutschen
Unternehmen sind 2012 schneller gestiegen als zuvor. In den
zurückliegenden zwölf Monaten legten die Bezüge um durchschnittlich
3,5 Prozent zu, nachdem sie 2011 um 2,7 Prozent und 2010 um 2,1
Prozent gestiegen waren, wie die Managementberatung Kienbaum
ermittelte.
Gummersbach (dapd). Die Gehälter der Geschäftsführer in deutschen
Unternehmen sind 2012 schneller gestiegen als zuvor. In den
zurückliegenden zwölf Monaten legten die Bezüge um durchschnittlich
3,5 Prozent zu, nachdem sie 2011 um 2,7 Prozent und 2010 um 2,1
Prozent gestiegen waren, wie die Managementberatung Kienbaum
ermittelte.
Die durchschnittliche Gesamtdirektvergütung eines
Geschäftsführers liege damit bei 334.000 Euro pro Jahr. Zudem
gewährten die meisten Unternehmen ihren Geschäftsführern einen
Dienstwagen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Die Höhe der Geschäftsführervergütung hängt der Studie zufolge in
erster Linie von der Unternehmensgröße ab. Geschäftsführer in einem
Unternehmen mit 500 bis 1.000 Mitarbeitern verdienten mit 308.000
Euro rund zwei Drittel mehr als Geschäftsführer einer Firma mit
höchstens 50 Angestellten. Das Gehalt eines Geschäftsführers in
einem Unternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten erreiche im
Durchschnitt sogar 739.000 Euro.
Für den Vergütungsreport wertete die Managementberatung nach
eigenen Angaben die Daten von 1.424 Einzelpositionen in 859
Unternehmen aus.
dapd.djn/T2012121701333/rog/K2120/mwa
(Gummersbach)