Großes Kino muss nicht teuer sein: Die Stiftung
Warentest hat einem Riesenfernseher für 760 Euro die Note „gut“
verliehen. Das Sony-Gerät war bei einem Test, der in der
Dezemberausgabe der Zeitschrift „test“ veröffentlicht wird, das
preisgünstigste mit dieser Note. Das Spektrum der 21 Geräte reichte
allerdings bis 8.000 Euro bei Bildschirmdiagonalen von 116 bis 152
Zentimeter.

Berlin (dapd). Großes Kino muss nicht teuer sein: Die Stiftung
Warentest hat einem Riesenfernseher für 760 Euro die Note „gut“
verliehen. Das Sony-Gerät war bei einem Test, der in der
Dezemberausgabe der Zeitschrift „test“ veröffentlicht wird, das
preisgünstigste mit dieser Note. Das Spektrum der 21 Geräte reichte
allerdings bis 8.000 Euro bei Bildschirmdiagonalen von 116 bis 152
Zentimeter.

Insgesamt registrierten die Tester ein „erfreuliches Ergebnis“,
weil sie häufig die Note „gut“ vergeben konnten. Das beste Gerät im
Test war der Samsung UE46ES7090 für 1.630 Euro.

Reichlich „gute“ Fernseher gab es auch eine Nummer kleiner. Bei
23 getesteten Geräten mit Diagonalen zwischen 80 und 107 Zentimeter
schnitten zwei Samsung-Exemplare für 1.270 und 1.450 Euro am besten
ab.

dapd.djn/T2012112101685/rg/mwa

(Berlin)