Wer Freunden beim Umzug hilft oder auf einem
geliehenen Laptop arbeitet, sollte nach Ansicht der Stiftung
Warentest zuvor einen genauen Blick auf seine
Haftpflichtversicherung werfen.
Berlin (dapd). Wer Freunden beim Umzug hilft oder auf einem
geliehenen Laptop arbeitet, sollte nach Ansicht der Stiftung
Warentest zuvor einen genauen Blick auf seine
Haftpflichtversicherung werfen. Denn nicht jede Versicherung zahle,
wenn der Versicherte beim Umzug den Fernseher des Freundes
beschädige oder versehentlich Kaffee auf einem geliehenen Computer
verschütte, berichtet die Zeitschrift „Finanztest“ in ihrer
Januar-Ausgabe. Daher sollten Versicherte prüfen, ob ihre private
Haftpflichtversicherung für Schäden bei Gefälligkeiten, an
geliehenen Dingen oder gemieteten Sachen etwa auch in
Ferienwohnungen aufkomme.
Längst nicht alle Haftpflichttarife decken nach Angaben der
Tester solche erweiterten Leistungen ab. Die günstigsten
Familienpolicen inklusive eines erweiterten Schutzes seien bereits
für 64 Euro pro Jahr zu haben.
dapd.djn/T2012121001303/por/mwa
(Berlin)