Hamburg will Wohnungssuchende vor hohen
Maklergebühren schützen. Der Senat beschloss zwei entsprechende
Bundesratsinitiativen, wie eine Sprecherin der
Stadtentwicklungsbehörde am Dienstag mitteilte. Demnach sollen
Vermieter, die einen Makler beauftragen, die Kosten dafür selbst
tragen. Bislang muss bei Vertragsabschluss oft der Mieter den Makler
bezahlen.
Hamburg (dapd). Hamburg will Wohnungssuchende vor hohen
Maklergebühren schützen. Der Senat beschloss zwei entsprechende
Bundesratsinitiativen, wie eine Sprecherin der
Stadtentwicklungsbehörde am Dienstag mitteilte. Demnach sollen
Vermieter, die einen Makler beauftragen, die Kosten dafür selbst
tragen. Bislang muss bei Vertragsabschluss oft der Mieter den Makler
bezahlen. Zudem soll dem Mieter die Beweislast erleichtert werden,
wenn ein Vermieter überhöhte Mietpreise fordert.
Die Gesetzentwürfe sollen am 22. März in den Bundesrat
eingebracht werden. Damit die Änderungsvorschläge umgesetzt werden
können, muss neben der Länderkammer auch der Bundestag zustimmen.
dapd.djn/T2013022601715/mmo/mhu
(Hamburg)