Im Sommer sollte die Heizungsanlage im
„Nur-Warmwasserbetrieb“ laufen. Sonst kann es passieren, dass sich
die Heizung an kühlen Tagen einschaltet und unnötig Energie
verbraucht, informiert co2online, das Netzwerk für Klimaschutz.
Berlin (dapd). Im Sommer sollte die Heizungsanlage im
„Nur-Warmwasserbetrieb“ laufen. Sonst kann es passieren, dass sich
die Heizung an kühlen Tagen einschaltet und unnötig Energie
verbraucht, informiert co2online, das Netzwerk für Klimaschutz.
Besitzer einer Thermosolaranlage können anhand des
Heizenergieverbrauchs die korrekte Funktion und Dimensionierung
ihrer Anlage überprüfen. Optimal läuft eine Solaranlage immer dann,
wenn sich der Heizkessel in den Sommermonaten nicht oder nur in
Ausnahmefällen, etwa bei extrem hoher kurzfristiger
Warmwasserabnahme, einschaltet.
Hausbesitzer und Mieter können ihren Leerlauf-Verbrauch im
Haushalt einfach ermitteln, wenn sie vor und nach dem Sommerurlaub
ihre Strom- und Gas-Zählerstände ablesen und vergleichen. So kommen
sie Stromfressern schnell auf die Spur.
dapd.djn/T2012073103054/kaf/K2120/mwo
(Berlin)