München (dapd). Früchte-Müsli, Ceralien, Flakes und Nuss-Pops: Ganze Regale in Supermärkten sind dem vermeintlich gesunden Getreidefrühstück zum Löffeln vorbehalten. "Die meisten dieser Produkte sind aber absolute Zuckerbomben", sagt Claudia Osterkamp-Baerens, Ernährungswissenschaftlerin aus München. Und damit weder für Kinder noch für Erwachsene ein guter Start in den Tag.

"Schon mit 100 Gramm dieser Frühstücksflocken nimmt man 3-4 Esslöffel Zucker auf, das entspricht 10-15 Stückchen Würfelzucker", sagt die Expertin, die unter anderem die Profisportler am Olympiastützpunkt Bayern in Sachen Ernährung berät. Das schraubt den Kaloriengehalt pro Portion ordentlich nach oben – nicht aber den Sättigungseffekt.

"Bei Knuspermüsli ist das Getreide meistens mit Zucker umhüllt und anschließend noch in Fett knusprig gebacken, enthält damit noch mal extra Kalorien." Auch untergemischte "Joghurtzubereitungen" erhöhen den Fettanteil beträchtlich. "Wenn schon mehr Fett, dann sollte es von Nüssen kommen", sagt die Expertin und rät dazu, die Zutatenlisten auf Müslipackungen durchzulesen. "Steht an den ersten drei Stellen Zucker oder pflanzliches Fett, sollte das Produkt im Regal stehenbleiben."

dapd