Wegen des steigenden Ölpreises und des schwachen
Euro haben die Tankstellen den Sprit weiter verteuert. In 17 von 20
deutschen Großstädten kostete Super E10 Anfang dieser Woche mehr als
1,60 Euro je Liter, wie ein am Dienstag in München veröffentlichter
ADAC-Vergleich ergab. In der vergangenen Woche hatte der bundesweite
Durchschnittspreis von E10 bei 1,57 Euro gelegen.

München (dapd). Wegen des steigenden Ölpreises und des schwachen
Euro haben die Tankstellen den Sprit weiter verteuert. In 17 von 20
deutschen Großstädten kostete Super E10 Anfang dieser Woche mehr als
1,60 Euro je Liter, wie ein am Dienstag in München veröffentlichter
ADAC-Vergleich ergab. In der vergangenen Woche hatte der bundesweite
Durchschnittspreis von E10 bei 1,57 Euro gelegen.

Die höchsten Preise mussten Autofahrer in Frankfurt am Main,
Hannover und Koblenz zahlen. Ein Liter E10 kostete in diesen Städten
durchschnittlich jeweils 1,639 Euro. In Erfurt dagegen verlangten
die Tankstellen im Mittel 1,594 Euro, in Freiburg 1,596 Euro und in
Köln 1,599 Euro pro Liter.

Bei Diesel sind die Unterschiede zwischen der billigsten und der
teuersten Stadt mit 5,8 Cent noch größer als bei Super E10. In
Freiburg war der Liter Diesel mit 1,441 Euro am günstigsten. In
Frankfurt am Main und in Kiel lag der Durchschnittspreis dagegen bei
1,499 Euro. Diesel kostete in der Vorwoche im bundesweiten Mittel
1,43 Euro.

dapd.djn/T2012071702338/jsh/mwa

(München)