Die Internetsuche nach den billigsten Tankstellen
für deutsche Autofahrer soll nach Plänen der Bundesregierung bis
Mitte 2013 zum Laufen gebracht werden.

Berlin (dapd). Die Internetsuche nach den billigsten Tankstellen
für deutsche Autofahrer soll nach Plänen der Bundesregierung bis
Mitte 2013 zum Laufen gebracht werden. „Nachdem Bundestag und
Bundesrat jetzt zugestimmt haben, wollen wir die
Markttransparenzstelle so schnell wie möglich an den Start bringen“,
sagte Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) nach Angaben
der Zeitschrift „Auto Motor und Sport“ vom Mittwoch. Das zuständige
Bundeskartellamt arbeite an den technischen Voraussetzungen für die
Benzin-Preisdatenbank. „Ich rechne damit, dass den Autofahrern ab
Mitte des Jahres 2013 die Daten zur Verfügung stehen“, sagte er.

Noch nicht entschieden sei, wie viele der bundesweit 14.000
Tankstellen ihre Preise melden müssen. „Wir wollen die kleinen
inhabergeführten Tankstellen nicht mit unverhältnismäßiger
Bürokratie belasten“, sagte er. Rösler geht aber davon aus, dass die
kleinen Tankstellen freiwillig mitmachen werden, weil sie „in der
Regel günstige Preise haben“.

Der Bundestag hatte im November ein Gesetz beschlossen, wonach
Tankstellen Preise und Preisänderungen sofort an das
Bundeskartellamt übermitteln müssen. Diese Daten sollen an private
Anbieter wie den ADAC weitergegeben werden und Autofahrern über
Navigationsgerät, Handy oder Computer zur Verfügung gestellt werden.
So solle dies sogenannte Markttransparenzstelle den Wettbewerb unter
Tankstellen beleben.

dapd.djn/T2012121201226/ti/pon

(Berlin)