Der Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber
bringt meist ein höheres Gehalt. Allerdings profitieren Männer
deutlich häufiger als Frauen, wie aus einer Umfrage des
Personaldienstleisters Manpower hervor geht. Demnach haben sich 61
Prozent der Arbeitnehmer durch einen Jobwechsel finanziell
verbessert, aber nur etwa jede zweite Arbeitnehmerin.

Frankfurt/Main (dapd). Der Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber
bringt meist ein höheres Gehalt. Allerdings profitieren Männer
deutlich häufiger als Frauen, wie aus einer Umfrage des
Personaldienstleisters Manpower hervor geht. Demnach haben sich 61
Prozent der Arbeitnehmer durch einen Jobwechsel finanziell
verbessert, aber nur etwa jede zweite Arbeitnehmerin.

Knapp der Hälfte der Befragten brachte der Arbeitgeberwechsel
auch interessantere Aufgaben. Einen großen Einfluss hat hier
allerdings der Bildungshintergrund der Arbeitnehmer: Während gut
jeder zweite Beschäftigte mit Abitur im neuen Job eine
anspruchsvollere Position hat, gilt dies nur für 44 Prozent der
Befragten mit Realschul- beziehungsweise Hauptschulabschluss. Gar
keine Vorteile durch den Arbeitgeberwechsel sehen 15 Prozent der
Arbeitnehmer. Die Studie mit rund 1.050 Befragten ist den Angaben
zufolge repräsentativ für die deutsche Bevölkerung über 18 Jahren.

dapd.djn/T2012092700676/rog/K2120/mwo

(Frankfurt/Main)