Berlin (dapd). Die Vielfalt jüdischer Kultur erlebt man vom 16. bis 26. August in Berlin. Die Jüdischen Kulturtage bieten abwechslungsreiche Konzerte und farbenfrohe Feste, außerdem gibt es Vorträge und Lesungen sowie öffentliche Gottesdienste. Bei der "Langen Nacht der Synagogen" am 18. August heißen die Berliner Gemeinden Besucher willkommen und bieten ihnen ein abwechslungsreiches Programm.

Die Kulturtage starten am 16. August mit einem Jazz-Konzert des Avishai Cohen Trios aus Israel. Weitere Konzerte bieten klassische Musik, Klezmer oder Clubsounds. Party ist am 23. August im Kreuzberger "Lido" angesagt, wenn Red Orbach und seine flauschigen Freunde Lefty, Poncho und Philip auftreten. Der Musiker und seine Rockband aus Puppen haben in Israel eine eigene Fernsehshow und bieten Comedy und Rock ’n‘ Roll.

Ein Highlight der Kulturtage ist das Fest in der Fasanenstraße am 19. August. Ab 12.00 Uhr kann man erleben, was auf dem Shuk Ha’ Carmel los ist, dem größten Markt in Tel Aviv. Hier wird mit Obst und Gemüse gehandelt, mit Kleidung, Kunst und Judaika.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse juedische-kulturtage.org.

dapd