Das Bundeskartellamt nimmt die Mineralölwirtschaft
noch genauer unter die Lupe. Die Wettbewerbsbehörde kündige am
Donnerstag eine weitere Sektoruntersuchung in der Branche an. Sie
soll Aufschluss über die Wettbewerbsbedingungen im Raffineriebereich
und im Mineralölgroßhandel geben.

Bonn (dapd). Das Bundeskartellamt nimmt die Mineralölwirtschaft
noch genauer unter die Lupe. Die Wettbewerbsbehörde kündige am
Donnerstag eine weitere Sektoruntersuchung in der Branche an. Sie
soll Aufschluss über die Wettbewerbsbedingungen im Raffineriebereich
und im Mineralölgroßhandel geben.

Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, kündigte an:
„Wir werden uns genauer ansehen, in welcher Form Preisbewegungen bei
Rohöl und Mineralölprodukten an die Autofahrer weitergegeben
werden.“ Außerdem sollen gesellschaftsrechtliche Verflechtungen
zwischen den Mineralölunternehmen bei Raffinerien, Transport und
Tanklagern und die vertragliche Ausgestaltung von
Großhandelsgeschäften untersucht werden.

Zuvor hatte die Bonner Behörde in einer ersten Sektoruntersuchung
die Tankstellenmärkte und deren Preisgestaltung untersucht. Die
Studie trug laut Kartellamt zum Nachweis eines marktbeherrschenden
Oligopols der fünf großen Tankstellenbetreiber auf dem deutschen
Markt bei.

dapd.djn/T2012092700586/re/mwo

(Bonn)