Wer seine eigenen vier Wände
altersgerecht umbauen will, kann bei der staatlichen Förderbank KfW
zinsgünstige Darlehen beantragen. Das entsprechende KfW-Programm,
das Förderkredite mit Zinsen ab einem Prozent bietet, wurde unlängst
erweitert und vereinfacht, wie das Internetportal bauen.de
mitteilte.
Nürnberg/Frankfurt (dapd). Wer seine eigenen vier Wände
altersgerecht umbauen will, kann bei der staatlichen Förderbank KfW
zinsgünstige Darlehen beantragen. Das entsprechende KfW-Programm,
das Förderkredite mit Zinsen ab einem Prozent bietet, wurde unlängst
erweitert und vereinfacht, wie das Internetportal bauen.de
mitteilte.
Neu ist demnach, dass bisher verbindliche Maßnahmenkombinationen
wegfallen, so dass jetzt jede Einzelmaßnahme gefördert werden kann,
wenn sie Barrieren beseitigt. Außerdem sei der Katalog der
förderfähigen Umbaumaßnahmen erweitert worden. So werde jetzt zum
Beispiel auch der Anbau eines schwellenlos zugänglichen Balkons
gefördert.
Förderfähig ist aber auch der komplette Umbau zum altersgerechten
Haus. Die Förderhöchstsumme beläuft sich den Angaben zufolge auf
50.000 Euro pro Wohneinheit. Eine Kombination mit anderen
Förderprogrammen wie das energieeffiziente Sanieren sei möglich.
(Das KfW-Programm im Internet: http://url.dapd.de/gJLtue )
dapd.djn/T2012091403226/mwo/mwa
(Nürnberg/Frankfurt)