Die Tage werden kälter und kürzer – es ist zu spüren, der Winter kommt mit ganz großen Schritten. Nun beginnt auch wieder die Zeit mit leckeren Eintöpfen und Kartoffelgerichten. Wer es deftig mag, sollte sich auf gar keinen Fall das mit Couscous und Sauerkirschen gefüllte Brathähnchen entgehen lassen.
Zutaten (für 4 Personen):
50g getrocknete Sauerkirschen
3 EL Olivenöl
1 Bunde Lauchzwiebeln, in Ringen geschnitten
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 Stange Zimt
600ml Gemüsebrühe
200g Couscous
1 Bund Petersilie, gehackt
1 küchenfertige Bio-Hähnchen, ca. 1,5kg
600g Möhren, geschält, längs halbiert
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Mineralwasser Medium
Kräutersalz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungszeit: ca 30 Minuten
Backzeit: 1,5 Stunden
Zubereitung:
1. Die Sauerkirschen in etwas Mineralwasser einweichen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
2. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Lauchzwiebelringe anbraten, Knoblauch unterrühren und die Zimtstange dazugeben, ca. 2 Minuten unter Rühren weiterbraten.
3. Die Hälfte der Brühe zugeben und aufkochen lassen. Couscous unter Rühren einstruen, vom Herd nehmenund ca. 5 MInuten quellen lassen.
4. Sauerkirschen mit dem Wasser, Petersilie und Zitronenschale in das Couscous rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Das Hähnchen innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Ungefähr 1/3 des Couscous in das Hähnchen füllen und die Öffnung mit zwei Zahnstochern verschließen.
6. Die Möhren in einen Bräter legen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die restliche Brühe angießen. Das Hähnchen auf die Möhren legen, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und das 1 1/2 Stunden im Backofen braten, zwischendurch mehrmals mit etwas Bratensaft begießen.
7. Das restliche Couscous im Topf erwärmen, die Möhren und das Hähnchen auf einer Platte anrichten und alles zusammen servieren.
Weitere tolle Rezeptideen gibt es in dem Kochbuch „Natürlich besser kochen“.