(dapd). Erbseneintopf

4 Portionen

Pro Portion: E: 40 g, F: 22 g, BE: 5,5

400 g getrocknete, geschälte, grüne Erbsen etwa 1 1/2 l Wasser 1- 2 EL gerebelter Majoran 800 g festkochende Kartoffeln 2 Bund Suppengrün (Möhren, Knollensellerie, Porree) 75 g durchwachsener Speck Salz frisch gemahlener Pfeffer 4 Wiener Würstchen (je etwa 50 g)

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Einweichzeit Garzeit: etwa 70 Minuten

1. Die Erbsen in kaltem Wasser über Nacht einweichen (das Einweichen spart Zeit beim Kochen).

2. Die Erbsen mit dem Einweichwasser und Majoran in einem Topf zum Kochen bringen und zugedeckt etwa 50 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

3. Kartoffeln schälen, abspülen, abtropfen lassen und in 1 cm große Würfel schneiden. Möhren und Sellerie putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden. Porree putzen, die Stange längs halbieren, gründlich waschen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Speck in kleine Würfel schneiden.

4. Die Speckwürfel in einer großen Pfanne ausbraten. Vorbereitetes Suppengrün hinzugeben und 3 – 4 Minuten unter Rühren mit andünsten. Die Speck-Gemüse-Masse mit den Kartoffelwürfeln zu den Erbsen in den Topf geben, wieder zum Kochen bringen und zugedeckt weitere etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Den Erbseneintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Die Würstchen in den Erbseneintopf geben und miterhitzen.

Entnommen aus: Sparrezepte von A – Z © Dr. Oetker Verlag KG, Bielefeld

dapd