(dapd). Erdbeer-Baiser-Blüten

etwa 9 Stück

Für das Backblech:

Backpapier

Eiweißmasse:

2 Eiweiß (Größe M)

100 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

1 TL Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke

Süßes Pesto:

1 Bund Basilikum

50 g ungesalzene Cashewkerne

1 Pr. Salz

1 EL Zucker

2 EL Speiseöl, z. B. Olivenöl mit Zitrone

Saft von 1 Limette oder Zitrone

Erdbeercreme:

250 g Erdbeeren

250 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)

2 EL Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale

2 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix (je 15 g)

200 g kalte Schlagsahne

1. Vorbereiten: Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 100°C

Heißluft: etwa 90°C

2. Eiweißmasse: Eiweiß in einem Rührbecher mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker nach und nach auf höchster Stufe unterschlagen. Zum Schluss Gustin unterrühren. Eiweißmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 7 mm) füllen und 9 Törtchen (Ø etwa 8 cm) spiralförmig auf das Backblech spritzen. Übrige Eiweißmasse als Tupfen zwischen die Törtchen spritzen und backen.

Während des Backens einen Holz-Kochlöffel in die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Einschub: Mitte

Backzeit: etwa 120 Min.

Gebäck im ausgeschalteten Ofen erkalten lassen.

3. Süßes Pesto: Basilikumblätter mit den anderen Zutaten fein pürieren und je gut 1 Teelöffel auf jeden Baiserboden geben.

4. Erdbeercreme: Erdbeeren waschen und putzen. 100 g Erdbeeren fein schneiden, die übrigen in Scheiben schneiden und beiseitestellen. Erdbeerstücke mit Quark pürieren. 1 Btl. Gelatine fix nach Packungsanleitung unterrühren. Zucker, Vanillin-Zucker und Finesse zum Schluss unterrühren. Sahne mit dem zweiten Beutel Gelatine fix steif schlagen und unter den Erdbeerquark heben. Creme in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und eine Ecke (etwa 1 cm) abschneiden. Die Creme in Spiralen gleichmäßig kuppelförmig auf die Törtchen spritzen.

5. Verzieren: Erdbeerscheiben als Blüten in die Creme stecken und mit Baisertupfen und Pesto dekorativ verzieren.

TIPPS:

? Zum Steifschlagen von Eiweiß darf keine Spur von Eigelb im Eiweiß sein und Schüsseln und Rührstäbe müssen fettfrei sein.

? Die Törtchen erst kurz vor dem Verzehr fertig stellen.

? Ungefülltes Baiser kann in gut schließenden Dosen etwa 5 Tage aufbewahrt werden.

Brenn- und Nährwerte: Pro 100 g / ml gesamtes Rezept Pro Portion / Stück

Eiweiß 5 g 62 g 7 g

Kohlenhydrate 20 g 224 g 25 g

Fett 10 g 118 g 13 g

Quelle: Dr. Oetker Back-Club

dapd