(dapd). Scharfe Meerrettich-Gnocchi mit Rucola
Raffiniert
2 Portionen
Pro Portion: E: 22 g, F: 22 g, Kh: 108 g, kJ: 3067, kcal: 733, BE: 9,0
500 g mehligkochende Kartoffeln Salz 1 Ei (Größe S) 125 g Weizenmehl 25 g Hartweizengrieß 25 g fein geriebene Meerrettichwurzel 5 Wacholderbeeren 40 g Rucola (Rauke) 2 Scheiben Schwarzwälder Schinken 30 g Butter 20 g Pinienkerne 2 EL flüssiger Honig
Zubereitungszeit: 90 Minuten Garzeit: Gnocchi 2-3 Minuten
1. Kartoffeln unter fließendem kalten Wasser gründlich abbürsten. Kartoffeln knapp mit Salzwasser bedeckt zum Kochen bringen und in etwa 25 Minuten weich kochen. Kartoffeln abgießen, abdämpfen und heiß pellen. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine Rührschüssel drücken.
2. Ei, Mehl, Grieß und 15 g des geriebenen Meerrettichs hinzugeben. Die Zutaten rasch verkneten, dabei mit Salz würzen.
3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen formen. Die Teigrollen in etwa 2 cm breite Scheiben schneiden. Die einzelnen Teigscheiben mit der Gabelspitze eindrücken. Gnocchi auf ein bemehltes Brett legen.
4. Wacholderbeeren fein zerstoßen. Rucola putzen und die dicken Stiele abschneiden. Rucola abspülen, gut abtropfen lassen und grob zerschneiden. Schinken in kleine Stücke schneiden.
5. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Gnocchi hinzugeben und in 2-3 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Die Gnocchi mit einem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen.
6. Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Pinienkerne darin unter Wenden rösten. Die Schinkenstücke und zerdrückte Wacholderbeeren darin kurz schwenken. Rucola hinzugeben und zusammenfallen lassen. Den Honig unterrühren. Mit etwas Salz würzen.
7. Die Gnocchi in eine Schüssel geben. Mit der Honig-Wacholder-Butter beträufeln und mit dem restlichen Meerrettich bestreuen.
Entnommen aus: Kräuter von A-Z © Dr. Oetker Verlag KG, Bielefeld
dapd