(dapd). Für das Backblech:

Backpapier

Füllung:

400 g Zwiebeln

etwa 250 g rote Paprikaschoten

1 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl

2 EL Tomatenmark

25 g tiefgekühlte italienische Kräuter

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

Paprikapulver edelsüß

100 g geriebener Käse , z. B. mittelalter Gouda

Hefeteig:

375 g Weizenmehl

1 Pck. Dr. Oetker Hefeteig Garant

2 gestr. TL Salz

175 ml Wasser

1 Ei (Größe M)

2 EL Tomatenmark

1. Füllung: Zwiebeln abziehen. Paprika putzen und beides fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Paprikawürfel anbraten. Tomatenmark zugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren in etwa 10 Min. gar dünsten, die Flüssigkeit soll vollständig verdampft sein. Kräuter unterrühren. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig abschmecken und erkalten lassen.

2. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180°C

Heißluft: etwa 160°C

3. Hefeteig: Mehl mit Hefeteig Garant in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) in etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf gemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 50 x 25 cm) ausrollen. Käse unter das Gemüse rühren. Die Füllung gleichmäßig auf der Teigplatte verstreichen, dabei an den langen Seiten 1 cm Rand frei lassen. Die Platte von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in 18 Scheiben schneiden und auf das Backblech legen. Die Schnecken 15 Min. ruhen lassen und dann backen.

Einschub: Mitte

Backzeit: etwa 18 Min.

Die Schnecken mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen oder warm servieren.

TIPPS:

– Vor dem Backen die Schnecken mit geriebenem Käse bestreuen.

– Die Schnecken lassen sich prima einfrieren. Dann das aufgetaute Gebäck bei Backtemperatur etwa 5 Min. aufbacken.

Quelle: Dr. Oetker Versuchsküche

dapd