(dapd). Zitronen-Parmesan-Suppe
Sommerlicher Genuss
Zubereitungszeit: 20 Minuten
4 Portionen
Pro Portion: E: 26 g, F: 40 g, BE: 1,0
Für die Suppe: 40 g Butter 2 EL Weizenmehl 1 l heiße Geflügelbrühe 200 g Schlagsahne 2 Bio-Zitronen (unbehandelt, ungewachst) 100 g Rucola (Rauke) 4 EL Olivenöl Salz 4 EL ger. Parmesan 2 Hähnchenbrustfilets (etwa 300 g) gem. Pfeffer
1. Die Butter in einem Topf zerlassen. Mehl unter Rühren so lange darin erhitzen, bis es hellgelb ist. Nach und nach die Brühe hinzugießen. Die Mehlschwitze dabei mit einem Schneebesen immer wieder glatt rühren. Dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen.
2. Die Suppe zum Kochen bringen. Sahne hinzugießen und unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
3. In der Zwischenzeit die Zitronen heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. 1-2 Teelöffel der Zitronenschale zum Garnieren beiseitelegen. Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Rucola verlesen und dicke Stängel abschneiden. Rucola abspülen und trocken tupfen. Vier Rucolablättchen zum Garnieren beiseitelegen. Die restlichen Blättchen in Stücke zupfen und in einen Rührbecher geben. Olivenöl und 1 Prise Salz hinzugeben, mit einem Stabmixer pürieren.
4. Abgeriebene Zitronenschale, Parmesan und die Hälfte des Zitronensaftes in die Suppe geben, mit einem Stabmixer pürieren.
5. Die Hähnchenbrustfilets unter fließendem kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Filets in etwa 2 cm große Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenfleischwürfel in die Suppe geben und etwa 5 Minuten bei schwacher Hitze gar ziehen lassen. Die Suppe nach Belieben nochmals mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
6. Die Zitronen-Parmesan-Suppe in tiefen Tellern oder Suppentassen verteilen. Suppe mit je einem Esslöffel Rucolaöl, beiseitegelegten Rucolablättchen und geriebener Zitronenschale garnieren und heiß servieren.
Tipp: Das restliche Rucolaöl in einem kleinen Schälchen separat dazureichen.
Entnommen aus: Blitz Suppen © Dr. Oetker Verlag KG, Bielefeld
dapd