Die Kosten rund ums Auto sind erstmals seit 2009
nicht so stark angestiegen wie die Inflation. Haltung und Erwerb
eines Pkw verteuerten sich von Juni 2011 bis Juni 2012 um 1,0
Prozent, wie der am Mittwoch in München veröffentlichte
Autokosten-Index von ADAC und Statistischem Bundesamt ergab. Die
allgemeinen Lebenshaltungskosten kletterten im selben Zeitraum um
1,7 Prozent.

München (dapd). Die Kosten rund ums Auto sind erstmals seit 2009
nicht so stark angestiegen wie die Inflation. Haltung und Erwerb
eines Pkw verteuerten sich von Juni 2011 bis Juni 2012 um 1,0
Prozent, wie der am Mittwoch in München veröffentlichte
Autokosten-Index von ADAC und Statistischem Bundesamt ergab. Die
allgemeinen Lebenshaltungskosten kletterten im selben Zeitraum um
1,7 Prozent.

Die Kraftstoffpreise erhöhten sich den Angaben zufolge um
vergleichsweise geringe 2,2 Prozent. Die Preise für neue Autos
stiegen um 0,2 Prozent. Die Kfz-Versicherungen verbilligten sich
sogar um 5,1 Prozent. Der Autokosten-Index, der vierteljährlich
veröffentlicht wird, liegt jedoch mit 117,9 Punkten nach wie vor
deutlich höher als der Lebenshaltungs-Index, der bei 112,5 Punkten
rangiert.

Die Preise für Motorräder erhöhten sich den Angaben zufolge in
den vergangenen zwölf Monaten um 1,2 Prozent.

dapd.djn/T2012071102635/jsh/pon

(München)