Je nach Anbieter kann sich die Leistung einer
Direktversicherung zur Altersvorsorge laut einer Untersuchung des
Magazins „Finanztest“ um mehrere Tausend Euro unterscheiden. Für die
August-Ausgabe des Hefts hat die Stiftung Warentest 33 Anbieter
untersucht und Differenzen von bis zu 4.000 Euro Rente nach 20
Jahren Ruhestand festgestellt.

Berlin (dapd). Je nach Anbieter kann sich die Leistung einer
Direktversicherung zur Altersvorsorge laut einer Untersuchung des
Magazins „Finanztest“ um mehrere Tausend Euro unterscheiden. Für die
August-Ausgabe des Hefts hat die Stiftung Warentest 33 Anbieter
untersucht und Differenzen von bis zu 4.000 Euro Rente nach 20
Jahren Ruhestand festgestellt.

Dabei ist die garantierte Rente wesentliches Auswahlkriterium für
einen Vertrag. Bei dem Test zahlten die Modellkunden, 40-jährige
Frauen und Männer, 27 Jahre lang jährlich 1.200 Euro von ihrem
Bruttogehalt in eine Direktversicherung, um dafür ab dem 67.
Lebensjahr eine lebenslange Rente zu bekommen. Dafür bekam der
Modellkunde beim besten Anbieter Europa eine garantierte Monatsrente
von 159 Euro, beim Schlusslichtern waren es bis zu 18 Euro weniger.

(Test im Internet: www.test.de/betriebsrente )

dapd.djn/T2012071750410/rad/mwo

(Berlin)