Die deutsche Politik kann nach Ansicht der
Mineralölwirtschaft die Benzinpreise nicht beeinflussen.
Kraftstoffpreise seien Weltmarktpreise, auf die ein deutscher
Politiker keinen Einfluss habe, sagte der Hauptgeschäftsführer des
Mineralölwirtschaftsverbands, Klaus Picard, dem „Hamburger
Abendblatt“ (Donnerstagausgabe).

Hamburg (dapd). Die deutsche Politik kann nach Ansicht der
Mineralölwirtschaft die Benzinpreise nicht beeinflussen.
Kraftstoffpreise seien Weltmarktpreise, auf die ein deutscher
Politiker keinen Einfluss habe, sagte der Hauptgeschäftsführer des
Mineralölwirtschaftsverbands, Klaus Picard, dem „Hamburger
Abendblatt“ (Donnerstagausgabe). Dies gelte sowohl für den
Rohölpreis, der seit Juli um 30 Prozent gestiegen sei, als auch für
den Benzinpreis.

Picard wies darauf hin, das die Mineralölsteuer einen wichtigen
Beitrag zur Finanzierung der Aufgaben des Staates leiste. Trotzdem
dürfe der Verbraucher fragen, ob eine Ökosteuer auf Kraftstoffe, die
bei einem Rohölpreis von rund zehn Dollar je Barrel Ende der
1990er-Jahre erfunden wurde, bei heute 110 Dollar je Barrel noch
verkraftbar sei.

dapd.djn/T2012083000039/mar/sv

(Hamburg)